Der Zufall von Freundschaft

Reisen bringt vieles mit sich. Erfahrung, Abenteuer, aber vor allem die menschlischen Begegnungen haben es in sich.
An den unerwartesten Orten können sich die ungewöhnlichsten Freundschaften entwickeln, von denen man zuvor keinerlei Vorstellung hatte.
Sagen wir du bist in einem Umfeld in dem du dich wirklich niemals sehen würdest.
Sagen wier du machst an einem Austausch Programm mit oder du wurdest damals von deinen Eltern an einem Event angemeldet, von dem du nicht nur wenig Ahnung hattest, sondern auch 0 Bock. Schon bei der Ankunft merkst du, dass die Leute dort gart nicht so sind wie du. Du fühlst dich komplett entfremdet.
Trotz all der unangenehmen Umstände vergisst man oft, dass in genau solchen Situationen es immer wieder Leute gibt, denen genau das selbe widerfährt wie dir.
Eine andere Person, die durch Umwege am selben Ort gelandet ist wie du. Jemand der nicht in die gegebene Struktur passt, aber irgendwie (direkt oder indirekt) die selbe Entscheidung getroffen hat wie du.
Und zwar an dem selben Ort zu sein.
Zur selben Zeit.
Wie du.
Überleg mal, wie viele Freundschaften an den merkwürdigsten Orten geschlossen wurden.
Natürlich kann man das Thema schnell abtun und argumentieren, dass jeder sein eigenes verstricktes Leben hat und durch die unterschiedlichsten Entscheidungen sich einfach die Leben an einem bestimmten Punkt kreuzen werden. Daraus ergeben sich dann natürlich Berührungspunkte und daraus können dann natürlich auch Freundschaften entstehen.
Dennoch ist der Prozess, sprich, wie das ganze zu Stande kommt, und wie sich dadurch unerwartete Möglichkeiten ergeben, recht faszinierend. Wir sind viel zu beschäftigt mit unseren eigenen Machenschaften, dass wir darüber nie nachdenken.
Also, sagen wir du befindest dich in einem Umfeld, mit dem du dich 0 identifizieren kannst.
Trotzdem, egal in welcher Situation du dich da befinden magst, wenn die Anzahl an Leuten hoch genug ist, kannst du davon ausgehen, dass es Menschen, bzw. Gleichgesinnte gibt, die sich genau in der selben Situation befinden wie du.
Womöglich hat sich ein ähnlicher Charakter (mehr oder weniger) ebenfalls "verirrt", und diese Fremde, in der ihr euch befindet, gibt euch genau die notwenidge Gemeinsamkeit die es braucht, um eine Freundschaft zu schliessen.
Diese Person hättest du an sich niemals kennengelernt.
Es hätte zu viele Faktoren gebraucht damit ihr Überhaupt in Kontakt kommt, geschweige denn auf der selben Ebene kommunizieren würdet.
Wann hättet ihr diese Bekanntschaften sonst schliessen sollen? Denn auch wenn ihr an einem anderen Ort aufeinandertreffen würdet, sobald der Kontext nicht passend ist, sprich die Umstände nicht die richtigen Charakterzüge in euch beiden hervorheben, die es bräuchte um zu connecten, wird die Person nur ein weiterer Fremder bleiben.
Also zunächst, muss es erstmal dazu kommen, dass man in der selben Situation ist… und da hörts meistens eigentlich schon auf.
Soweit kommt es gar nicht.
Aber wenn es dann soweit kommt, und ihr wie die meisten Jugendlichen, an die selbe Uni geht, oder in der selben Stadt lebt, ist der Berührungspunkt potenziell da, aber dennoch fern.
Überleg einfach mal mit wievielen Menschen du in deiner unmittelbaren Umgebung klicken würdest, es aber wegen den Umständen einfach nicht dazu kommt.
Aber eben genau durch Reisen oder sich allgemein in ungewöhnliche Situation begeben, werden diese Hindernisse grösstenteils umgangen, und es wurde die Möglichkeit geschaffen, eine einzigartige Verbindung zu kreieren.
Wenn man dann den Mut nimmt, und den Berührungspunkt sucht, öffnet sich eine neue Tür mit so vielen möglichen Outcomes. So können die unüblichsten Freundschaften entstehen, und man findet mit den unterschiedlichsten Charakteren eine Schnittmenge an Interessen oder Humor.
Und das ist eines der schönsten Phänomene da draussen.
Wir können aus den unterschiedlichsten Nationen kommen, aus eine ganz anderen soziale Schicht kommen oder haben eine Grund auf andere Erziehung erhalten… dennoch findest du irgendwo die Leute, bei denen die Schnittmenge gross genug ist, wo die relevanten Bereichen umkreist werden, die es euch erlauben eine tiefere Verbindung aufzubauen, woraus letztendlich Freundschaft entsteht.
Und das ist das Resultat von zu vielen random Faktoren, wie Offenheit oder Zufall aber vor allem auch von der Suche nach Abenteuer und Reisen.
Du hast keine Ahnung in was für Situationen du geraten wirst.
Du weisst nicht was für Leute du antreffen wirst.
Alles was du weist, sind oberflächliche Informationen und dein persönlicher Kontext für den du da bist.
Mehr nicht.
Solche Freundschaften, wenn die (dynamische) Schnittmenge sich dann auch mitentwickelt und noch relevant bleibt, können sich als potenzielle Anker in deinem Leben herausstellen.
Vor allem bei Reisen, die natürlich auf bestimmte Zeit limitiert sind, und dadurch eben auch mehr Offenheiten mit sich bringen, durchleben diesen Freundschaften eine solch starke und potente Zeit, dass diese in der Erinnerung noch einmal bekräftigt werden.
Du hast diese Freundschaft mit der du in Nostalgie schwärmen kannst und noch wichtiger, du hast die Möglichkeit die verschiedenen Emotionen und Erfahrung die dort durchlebt wurden, gemeinsam zu reflektieren.
Alleine zu reflektieren ist gut, jedoch sehen wir nur mit einem Teil unserer eigenen Auffassung.
Sobald du die Erfahrung oder Perspektive eines Dritten erhälst, siehst du mindestens doppelt so gut.
Du bekommst andere Eindrücke mit anderen Ansichten und eigenen Erfahrungen. Wie diese einzuschätzen sind, hängt natürlich von Person zu Person ab.
Abschliessend muss ich aber einfach sagen, verschiedene Kapitel zu durchleben und die auf dem Weg gewonnenen Freundschaften aufrechtzuerhalten (wenn sie es denn Wert sind), sind nicht nur einzigartig, sondern so unfassbar kostbar.